Es mag zu Beginn ungewohnt sein, doch du wirst merken, unverpackt einkaufen ist gar nicht schwer. Wir erklären dir jederzeit gern wie es funktioniert. Komm rum und sag uns, dass es deine Unverpacktladen Prämiere ist. Wir erklären dir alles und geben dir gleich unsere persönlichen Tipps und Tricks mit an die Hand.
Wenn du vorab schon mal wissen möchtest, wie es funktioniert:
zu Hause:
Richte deine Gefäße und Beutel. Am nachhaltigsten ist, wenn du nutzt, was du ohnehin schon hast. Ganz egal ob Gläser, Stoffbeutel, alte Dosen usw.
Profi Tipp: Sicherheitshalber immer ein paar Dosen mehr einpacken
I. Leere Behälter wiegen
Schnapp dir einen Einkaufswagen, lege alle Behälter ab und wiege sie leer. Es liegen wasserlösliche Stifte parat. Damit notierst du das Gewicht, damit wir es zum Schluss abziehen können.
Profi Tipp: Gewicht oben oder unten notieren, sodass der Wert beim Befüllen nicht verwischt
II. Befüllen
Das Meiste findest du in unseren Lebensmittelspendern. Für alles weitere liegen Löffel, Zangen und Trichter aus. Flüssige Produkte füllen wir dir ab. Diese Produkte sind aber auch gekennzeichnet.
Profi Tipp: Gefäße für Flüssigkeiten gleich zu Beginn wiegen und uns in die Hand drücken
III. An der Kasse bezahlen
Sobald du alles hast, kommst du zur Kasse. Dort wiegen wir erneut und ziehen dein Leergewicht ab. Du zahlst nur was im Behälter oder Beutel ist und hast nach deinem Einkauf keinen Verpackungsmüll zu Hause
Meerfeldstraße 24
68163 Mannheim (Lindenhof)
Straßenbahn Linie 3 & Bus Linie 65 Haltestelle: Hauptbahnhof (Süd).
Oder vom Mannheimer Hauptbahnhof ca. 10 Minuten zu Fuß
ebenerdig mit flacher Rampe zum Überbrücken der Türschwelle. Beim Einkauf helfen wir natürlich gern.
Neue Öffnungszeiten:
Dienstags immer ab 14 Uhr. An den übrigen Zeiten ändert sich nichts.